Bedeutung und Verwendung
Die ITEST-Diagnosescheiben X-FAKTOR, V-FAKTOR und X+V-FAKTOR sind für die einfache Differenzierung von Haemophilus-Arten bestimmt.
Prinzip des Tests
Der Test nutzt den unterschiedlichen Bedarf der verschiedenen Hämophilie-Typen an den Wachstumsfaktoren X (Hemin) und V (NAD).
Durchführung des Tests
Blutfreies Agarmedium (Mueller Hinton Agar oder Columbia Blood Agar Base) gleichmäßig mit dem getesteten Stamm beimpfen. Die Diagnosescheiben mit Wachstumsfaktoren steril anbringen und 24 (oder 48) Stunden bei 37 ± 1 °C bebrüten.
Bewertung
Beobachten Sie nach der Bebrütung die Kolonien, die um die Scheiben herum wachsen:
- Bakterien, die den Wachstumsfaktor X benötigen, wachsen nur um die X- und X+V-Scheiben herum,
- Bakterien, die den Wachstumsfaktor V benötigen, wachsen nur in der Nähe der V- und X+V-Scheiben,
- Bakterien, die beide Wachstumsfaktoren benötigen, wachsen nur in der Nähe der X+V-Scheiben.
Typ | X-FAKTOR | V-FAKTOR |
H. influenzae | + | + |
H. aegyptius | + | + |
H. haemolyticus | + | + |
H. ducreyi | + | - |
H. haemoglobinophilus | + | - |
H. parainfluenzae | - | + |
H. parahaemolyticus | - | + |
H. paraphrophilus | - | + |
H. segnis | - | + |
H. aphrophilus | - | - |
Empfehlungen
Für die Qualitätskontrolle von diagnostischen Faktorscheiben empfehlen wir die folgenden Hämophiliestämme:
Stamm | Erforderlicher Faktor |
Haemophilus influenzae CCM 4457 | X+V |
H. haemoglobinophilus CCM 4648 | X |
H. segnis CCM 6052 | V |
H. aphrophilus CCM 3582 | Žádný |
Alle Stämme wurden von der tschechischen Sammlung von Mikroorganismen, Fakultät für Naturwissenschaften, Masaryk-Universität, Tvrdého 14, 602 00 Brünn, zur Verfügung gestellt.
Hinweis
- Die ITEST X-FAKTOR-, ITEST V-FAKTOR- und ITEST X+V FAKTOR-Scheiben werden in Packungen zu 100 (Kat. Nr. DD 512, DD 513 und DD 514) oder 1000 (Kat. Nr. DD 5121, DD 5131 und DD 5141) Stück geliefert und sind nur für den In-vitro-Gebrauch bestimmt.
- Lagern Sie ITEST X-FAKTOR-Discs im Dunkeln bei 2 - 8°C, ITEST V-FAKTOR- und ITEST X+V-FAKTOR-Discs im Dunkeln bei -18°C. Verwenden Sie die Discs innerhalb des auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatums.
- Wenn die Primärverpackung des IVDs beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an den Hersteller.
- Entsorgen Sie unbenutzte IVDs und leere Verpackungen gemäß dem Abfallgesetz Nr. 185/2001 Slg.