Bedeutung und Verwendung
Die Antiseren sind für die Bestimmung der serologischen Gruppen A, B, C, X und Y von Neisseria meningitidis bestimmt. Zu diesen Gruppen gehören über 90 % der N. meningitidis-Serogruppen, die von Patienten mit schweren Meningokokken-Erkrankungen (Meningitis, Sepsis) isoliert wurden.
Durchführung der Reaktion
- Je einen Tropfen Antiserum A, B, C, X und Y und einen Tropfen physiol. Lösung auf den Objektträger geben.
- In jedem Tropfen Antiserum (physiol. Lösung) eine Kolonie des getesteten Neisseria-meningitidis-Stammes resuspendieren (für maximal drei Durchgänge 16-18 Stunden alte Kulturen verwenden).
- Bewegen Sie den Schlitten 1-3 Minuten lang in kreisenden Bewegungen.
Ablesen der Ergebnisse und Bewertung der Reaktion
Lesen Sie die Werte gegen eine dunkle Unterlage ab:
- Bildung großer Agglutinate mit einem ausgeprägten Netz aus umgebender Flüssigkeit: +++
- Bildung von kleinen Gerinnseln mit leicht trüber Umgebungsflüssigkeit: ++
- Bildung kleinster umschriebener oder faseriger Agglutinate mit trüber Umgebungsflüssigkeit: +
- es kommt nicht zur Bildung von Agglutinaten und die Suspension bleibt unverändert und trüb: -
Bewertung der Ergebnisse
1. Positive Reaktion mit einem Antiserum: N. meningitidis Gr. A, B, C, X oder Y.
2. Positive Reaktionen mit mehreren Antiseren: N. meningitidis PA (polyagglutinierbar).
3. Negative Reaktionen mit allen Antiseren: N. meningitidis GA (spontan agglutinierend).
4. Negative Reaktion mit allen Antiseren und physiol. Lösung: N.meningitidis NA (nicht agglutinierend) - es muss angegeben werden, dass die Antiseren A, B, C, X und Y verwendet wurden.
Empfehlungen
Für die Qualitätskontrolle von diagnostischen Antiseren empfehlen wir die folgenden Kontrollstämme:
- N. meningitidis CCM 4634 - Serogruppe A
- N. meningitidis CCM 4635 - Serogruppe B/li>
- N. meningitidis CCM 4636 - Serogruppe C
- N. meningitidis CCM 4637 - Serogruppe X
- N. meningitidis CCM 4638 - Serogruppe Y
Hinweis
- Die Antiseren sind durch Merthiolat-Sieben geschützt, dennoch muss bei ihrer Verwendung (beim Einträufeln der Seren in einzelne Tropfen der Objektträgerabstriche) eine Kontamination vermieden werden.
- Die Antiseren werden in flüssiger Form in 1 oder 2 ml geliefert und sind nur für den In-vitro-Gebrauch bestimmt.
- Lagern Sie die Antiseren an einem dunklen Ort bei 2 - 8°C und verwenden Sie sie bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
- Wenn die Primärverpackung des IVDs beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an den Hersteller.
- Entsorgen Sie unbenutzte IVDs und leere Verpackungen gemäß dem Abfallgesetz Nr. 185/2001 Slg.
Bemerkung: Meningokokkenstamm Interesse, um alle Stämme von N. meningitidis, die von Patienten mit schwerer Meningokokkenerkrankung oder von ihren Kontaktpersonen isoliert wurden, sowie nicht-agglutinierende Stämme mit den Antiseren A, B, C, X und Y einzusenden.