Bedeutung und Verwendung
Die ITEST TRIBUTYRIN-Diagnosescheiben sind für den Nachweis der Tributyrin-Hydrolyse bestimmt. Dieser Test ermöglicht eine einfache Differenzierung einiger Bakterienarten, z. B. Branhamella von Neisseria.
Prinzip des Tests
Die Hydrolyse von Tributyrin wird durch einen Farbumschlag des Indikators angezeigt.
Durchführung des Tests
In 1 ml gepufferter physiol. Lösung (pH 7,2) eine dicke Suspension des Teststammes (McFarland-Trübungsskala Grad 3) herstellen und 1 Scheibe ITEST TRIBUTYRIN hinzufügen. Bei 37 ± 1°C bebrüten. Die Farbreaktion setzt nach einigen Stunden ein, eine endgültige Bewertung erfolgt nach etwa 20 Stunden.
Bewertung
Bei einer positiven Reaktion (Tributyrin +) färbt sich die Suspension gelb, bei einer negativen Reaktion (Tributyrin -) bleibt die Farbe der Suspension rot.
Empfehlungen
Zur Qualitätskontrolle der ITEST TRIBUTYRIN-Diagnosescheiben empfehlen wir die Verwendung von Moraxella (B.) catarrhalis Stamm CCM 4391 als Positivkontrolle und Neisseria subflava Stamm CCM 3482 als Negativkontrolle. Beide Stämme werden von der tschechischen Sammlung von Mikroorganismen der Masaryk-Universität, Tvrdého 14, 602 00 Brno, zur Verfügung gestellt.
Hinweis
- Die ITEST TRIBUTYRIN-Scheiben werden in Packungen zu 50 Stück geliefert (Kat.-Nr. DD 504) und sind nur für den In-vitro-Gebrauch bestimmt.
- Lagern Sie die Discs an einem dunklen Ort bei 2 - 8°C und verwenden Sie sie bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum.
- Wenn die Primärverpackung des IVDs beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an den Hersteller.
- Entsorgen Sie unbenutzte IVDs und leere Verpackungen gemäß dem Abfallgesetz Nr. 185/2001 Slg.