Bedeutung und Verwendung
Das ITEST PYR TEST-Kit wird zur schnellen Unterscheidung von Enterokokken der Gruppe D von Viridans-Streptokokken der Gruppe D verwendet. Der Test kann auch zur schnellen und einfachen Unterscheidung von ß-hämolytischen Streptokokken der Gruppe A von anderen Gruppen von ß-hämolytischen Streptokokken verwendet werden. Der Test kann auch zur Differenzierung einiger Staphylokokken verwendet werden (z. B. zur Unterscheidung zwischen Pyrase-positivem S. haemolyticus und Pyrase-negativem S. auricularis).
Prinzip des Tests
Das Prinzip des Tests ist der Nachweis der Pyrrolidonylpeptidase-Aktivität (Pyrase), die für alle Enterokokken-Arten charakteristisch ist, im Gegensatz zu Streptococcus Gr. D, bei dem diese Aktivität nicht nachgewiesen wird. Von den anderen Streptokokken produziert nur S. pyogenes (Gr. A) Pyrase.
Durchführung des Tests
- Befeuchten Sie den Dik ITEST PYR TEST leicht mit sterilem destilliertem Wasser. 5-10 Kolonien des Teststammes aus der 24-Stunden-Kultur mit einer bakteriologischen Pinzette auf die Oberfläche der Scheibe übertragen und leicht verteilen. Inkubieren Sie die Scheibe für 1-2 Minuten bei Labortemperatur. Dann tropfen Sie 1 Tropfen Farbentwickler (muss Labortemperatur haben!) auf die Scheibe und beobachten den Farbwechsel.
Bewertung
Bei einer positiven Reaktion (Pyrase +) färbt sich der beimpfte Teil der Scheibe innerhalb einer Minute nach Auftragen des Entwicklers rosa, rot oder violett-rosa. Bei einer negativen Reaktion (Pyrase -) bleibt der beimpfte Teil der Scheibe nach Auftragen des Entwicklers ungefärbt oder wird innerhalb von 1 Minute cremefarben oder gelb. BEMERKUNG Eine schwache Färbung bei positiven Reaktionen kann auf ein geringes Inokulum oder eine schwache Produktion von PYRase (nur isolierte Stämme) zurückzuführen sein. Falls erforderlich, wiederholen Sie den Test mit einem größeren Inokulum.
Empfehlungen
Zur Qualitätskontrolle des ITEST PYR TEST-Diagnosekits empfehlen wir die Verwendung von Enterococcus faecalis CCM 4224 als Positivkontrolle und Streptococcus agalactiae CCM 6187 als Negativkontrolle. Beide Stämme werden von der tschechischen Sammlung von Mikroorganismen, Fakultät für Naturwissenschaften, Masaryk-Universität, Tvrdého 14, 602 00 Brno, zur Verfügung gestellt.
Hinweis
- Der ITEST PYR TEST-Kit wird in Packungen mit 50 Tests geliefert (Kat. Nr. SO 341) und ist nur für den In-vitro-Gebrauch bestimmt.
- Lagern Sie das Kit an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 - 8°C und verwenden Sie es bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum. Schützen Sie den Farbentwickler vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Achten Sie bei der Arbeit mit Reagenzien und Farbentwickler darauf, den Kontakt mit Haut und Augen zu vermeiden. Bei Spritzern waschen Sie die betroffenen Stellen sofort unter fließendem Wasser ab
- Wenn die Primärverpackung des IVDs beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an den Hersteller.
- Entsorgen Sie unbenutzte IVDs und leere Verpackungen gemäß dem Abfallgesetz Nr. 185/2001 Slg.