Bedeutung und Verwendung
ITEST OPTOCHIN-Diagnosescheiben werden zur einfachen Orientierungsdifferenzierung von Streptococcus pneumoniae von anderen viriden Streptokokken verwendet.
Prinzip des Tests
Der Test beruht auf der Empfindlichkeit von Streptococcus pneumoniae-Stämmen gegenüber Optochin (Ethylhydrocupreinhydrochlorid). Im Gegensatz dazu sind Viridans-Streptokokken sehr resistent gegen Optochin.
Durchführung des Tests
Den Blutagar dicht und gleichmäßig mit Kolonien des Teststammes beimpfen (ein reichhaltigeres Inokulum wählen). Bringen Sie die ITEST OPTOCHIN-Scheibe steril an. Etwa 24 Stunden lang bei 37 ± 1°C unter erhöhter CO2-Spannung bebrüten. Wenn Sie eine große Anzahl von Pneumokokken in klinischem Material erwarten, kann die ITEST OPTOCHIN-Scheibe für die vorläufige Identifizierung von S. pneumoniae bereits in der Primärkultur verwendet werden.
BEMERKUNG Zur besseren Auswertung der Ergebnisse empfiehlt es sich, den Blutagar mit einer Suspension des Teststammes in physiol. Lösung zu beimpfen (2 - 3 Kolonien in 2 ml physiol. Lösung). Nachdem die Inokulumreste abgesaugt wurden und die Suspension getrocknet ist (ca. 15 Min.), wird die ITEST OPTOCHIN-Scheibe angebracht.
Bewertung
Bildet sich nach der Bebrütung eine Hemmzone, so ist deren Durchmesser zu subtrahieren:
Hemmzone (mm) | Ergebnis |
≥ 14 | S. pneumoniae |
0 | andere Viridans-Streptokokken als S. pneumoniae |
< 14 | S. pneumoniae muss durch einen Gallenlöslichkeitstest bestätigt werd |
Empfehlungen
Zur Qualitätskontrolle der ITEST OPTOCHIN-Diagnosescheiben empfehlen wir die Verwendung von Streptococcus pneumoniae CCM 4501 als Positivkontrolle und Streptococcus constellatus CCM 4043 als Negativkontrolle. Beide Stämme werden von der tschechischen Sammlung von Mikroorganismen, Fakultät für Naturwissenschaften, Masaryk-Universität, Tvrdého 14, 602 00 Brno, zur Verfügung gestellt.
Hinweis
- ITEST OPTOCHIN discs are supplied in packs of 100 (Cat. No. DD 503) or 1000 (Cat. No. 5031) and are intended for in vitro use only.ITEST OPTOCHIN-Scheiben werden in Packungen zu 100 (Kat.-Nr. DD 503) oder 1000 (Kat.-Nr. DD 5031) geliefert und sind nur für den In-vitro-Gebrauch bestimmt.
- Lagern Sie die Discs an einem dunklen Ort bei 2 - 8°C und verwenden Sie sie bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum.
- Wenn die Primärverpackung des IVDs beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an den Hersteller.
- Entsorgen Sie unbenutzte IVDs und leere Verpackungen gemäß dem Abfallgesetz Nr. 185/2001 Slg.