Nystatin, Amphotericin B, Pimaricin (Natamycin)

ANTIMYKOTISCHE SCHEIBEN 50 Scheiben Kat.-Nr. DD 601 - DD 613 100 Scheiben Kat.-Nr. DD 6011- DD 6131

Nystatin, Amphotericin B, Pimaricin (Natamycin)
Nystatin, Amphotericin B, Pimaricin (Natamycin)
Nystatin, Amphotericin B, Pimaricin (Natamycin)
Nystatin, Amphotericin B, Pimaricin (Natamycin)
Nystatin, Amphotericin B, Pimaricin (Natamycin)
Nystatin, Amphotericin B, Pimaricin (Natamycin)
  • DD 601 NYSTATIN (NYS) 50µg
  • DD 602 AMPHOTERICIN B (AMB) 50µg
  • DD 603 PIMARICIN (PIM) 50µg
  • DD 604 5-FLUOROCYTOSIN (5FC) 5mg
  • DD 605 ITRACONAZOLE (ITR) 30mg
  • DD 606 KETOCONAZOLE (KET) 30mg
  • DD 607 CLOTRIMAZOLE (KLO) 30mg
  • DD 608 MICONAZOLE (MIK) 30mg
  • DD 609 FLUCONAZOLE (FLU) 25µg
  • DD 610 ECONAZOLE (EKO) 30mg
  • DD 611 BIFONAZOLE (BIF) 30mg
  • DD 612 CIKLOPIROXOLAMIN (CIK) 30mg
  • DD 613 VORICONAZOLE (VOR) 1µg

Bedeutung und Verwendung

Antimykotische Scheiben dienen dazu, die Empfindlichkeit mikroskopisch kleiner Pilze gegenüber antimykotischen Mitteln unter In-vitro-Bedingungen zu bestimmen. Mit einer einfachen Diffusionsmethode können nach 18-24 Stunden Informationen über die aktuelle Empfindlichkeit des getesteten Pilzisolats gewonnen werden. Die Ergebnisse des antimykotischen Antibiogramms ermöglichen die Einleitung einer rationalen Behandlung der mykotischen Infektion.

Durchführung des Tests

Bereiten Sie eine Suspension des Teststammes in physiol. Lösung (0,5 McFarland-Trübungsskala) vor und gießen Sie diese Suspension auf die Oberfläche der Agarplatte in einer Petrischale. Den Rest der Suspension absaugen und nach dem Trocknen (etwa 15 Minuten bei Labortemperatur) sterile Antimykotika auftragen. 18-48 Stunden bei 37°C bebrüten.

Bewertung der Tests

Nach der Inkubation das Vorhandensein und gegebenenfalls die Größe der Hemmzonen um die Antimykotika-Scheiben überwachen.

Das Vorhandensein einer klaren, scharf abgegrenzten Hemmzone, die in der Regel einen kleinen Durchmesser hat (Amphotericin B und Pimaricin > 10 mm, Nystatin > 15 mm), ist charakteristisch für in vitro antibiotikaempfängliche Stämme.

Die Azole (Clotrimazol, Miconazol, Econazol, Bifonazol, Ketoconazol, Itraconazol, Fluconazol und Voriconazol), 5-Fluorcytosin und Ciclopiroxolamin sind durch eine Hemmzone mit meist undeutlichen Grenzen und offensichtlichen Wachstumstests von Stämmen innerhalb der Hemmzone selbst bei empfindlichen Stämmen in vitro gekennzeichnet.

Die Durchmesser der Hemmzonen für empfindliche Stämme in vitro (mm) sind wie folgt:

5-Fluorcytosin > 10 mm, Ketoconazol, Econazol, Miconazol, Ketoconazol > 20 mm, Bifonazol, Itraconazol und Ciclopiroxolamin > 10 mm, Fluconazol > 15 mm, Voriconazol > 17 mm.

Anmerkung

  1. Das empfohlene Wachstumsmedium für die Kultivierung von Mycosis fungoides ist Sabouraud-Glucose-Agar (2 % Glucose, 1 % Pepton, 2,5 % Agar, pH 5,6).
  2. Für das endgültige Chemotherapeutikum (nicht aber für 5-Fluorcytosin) kann Agar mit der folgenden Zusammensetzung verwendet werden:
  3. 1 % Hefeextrakt Difco, 2 % Glukose, 1 % Natriumcitrat, 0,1 % Natriumhydrogensulfat, 2,5 % Agar, pH 6,6) oder handelsüblicher Bodenagar für Antimykotikaempfindlichkeitstests von Hi-Media.

Hinweis

  1. Die Antimykotika-Scheiben werden in Packungen mit 50 oder 100 Stück geliefert und sind nur für die In-vitro-Anwendung bestimmt.
  2. Lagern Sie die Discs an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 - 8°C und verbrauchen Sie sie bis zum auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum.
  3. Wenn die Primärverpackung des IVDs beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an den Hersteller.
  4. Entsorgen Sie unbenutzte IVDs und leere Verpackungen gemäß dem Abfallgesetz Nr. 185/2001 Slg.

Referenz

"ITEST wird regelmäßig von BIOPHARM ohne nennenswerte oder kritische Beanstandungen auditiert und erreicht bei Lieferantenbewertungen regelmäßig die höchste Kategorie. Eine vorbildliche und langjährige Zusammenarbeit garantiert für uns Zuverlässigkeit und Vertrauen in die Qualität der erbrachten Leistungen."

BIOPHARM

"Unsere Zusammenarbeit mit der Firma Itest Plus s.r.o. haben wir gleich zu Beginn ihrer Tätigkeit begonnen. Seit fast 30 Jahren nutzen wir Labordienstleistungen für eigene Zwecke oder zur auftragsbezogenen Prüfung der Produkte unserer Kunden. Wir schätzen die Professionalität, Flexibilität und Zuverlässigkeit des gesamten Laborteams sehr. Wir bedanken uns für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit."

SVUS Pharma a.s.

"Ferring-Léčiva, a.s. ist ein Unternehmen, das sterile und nicht sterile Arzneimittel herstellt. Mit dem Labor ITEST Plus, s.r.o. Die Zusammenarbeit besteht bereits seit über 25 Jahren, wir empfinden diese Kooperation als sehr wertvoll und sind mit den angebotenen Leistungen und deren Umsetzung sehr zufrieden. ITEST Plus bietet ein breites Portfolio an akkreditierten Prüfungen, die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit und reagieren schnell auf alle Anregungen."

Ferring-Léčiva, a.s.

"Mit ITEST plus s.r.o. Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen und sind mit Service, Leistungsqualität und Kommunikation sehr zufrieden."

Cayman Pharma

"Itest Plus s.r.o. steht für uns für eine exzellente Zusammenarbeit im Bereich der Laboranalytik. Professioneller Ansatz, hervorragende Kommunikation, Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Genauigkeit der Tests sind das Markenzeichen dieses Unternehmens und für uns die Hauptgründe, warum dieses Unternehmen seit mehr als 26 Jahren unser vertrauenswürdiger Partner ist."

Teleflex

"ITEST bietet BIOPHARM die Ausgabekontrolle des Endprodukts, der Zwischenprodukte, der Eingangsrohstoffe, der Verpackungsmaterialien sowie die mikrobiologische Überwachung der Produktionsanlagen. Die Prüfungen erfolgen im Rahmen der Sterilitäts- und mikrobiellen Sicherheitsprüfungen gemäß Ph.Eur. und gemäß dem geltenden Vertrag."

BIOPHARM

Kontaktieren Sie uns

Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.

Lassen Sie uns ein individuelles Angebot erstellen